FAQ – Bezahlautomat PagAmico
Antworten auf die häufigsten Fragen
In diesem Abschnitt findest du die FAQ (Frequently Asked Questions) – also die häufigsten Fragen zu unserer Selbstbedienungskasse PagAmico. Diese Informationen sind eine wertvolle Hilfe, um schnell Antworten auf die wichtigsten Kundenfragen zu erhalten.
Wir haben die FAQ klar und übersichtlich strukturiert. Jede Frage wird mit einer detaillierten Antwort versehen, die das jeweilige Konzept oder Verfahren leicht verständlich erklärt.
Solltest du die gesuchte Antwort nicht finden, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Vertriebsteam steht dir jederzeit zur Verfügung, um alle Fragen zur PagAmico-Selbstbedienungskasse zu beantworten.
Kann die pagAmico Bezahlautomat einen steuerlichen Beleg ausstellen?
Die pagAmico Bezahlautomt ist nicht direkt mit der steuerlichen Abwicklung verbunden. Die pagAmico 4B kann jedoch mit einem integrierten Thermodrucker ausgestattet werden, der allerdings keine fiskalen Funktionen besitzt.
Dieser Drucker kann für folgende Zwecke genutzt werden:
- POS-Transaktionsbestätigungen,
- Kassenabrechnungen,
- Zusammenfassungen über Ein- und Auszahlungen,
- Vom Kassensystem übermittelte Informationen, z. B. QR-Codes, Treuekarten, Servicebelege oder Bestellungen.
Unterstützt das in der pagAmico Bezahlautomat installierte POS-Terminal kontaktlose Zahlungen über Smartphone-Apps?
Ja, alle Ingenico-POS-Modelle, die in unseren pagAmico-Bezahlautomat installiert sind, unterstützen kontaktlose Zahlungen (NFC).
Das POS-Modell 5K ermöglicht sowohl kontaktloses Bezahlen als auch Transaktionen, bei denen die Karte eingesteckt und eine PIN eingegeben werden muss. Zudem sind alle gängigen Zahlungs-Apps für Smartphones und Smartwatches kompatibel.
Muss die Software der Bezahlautomat regelmäßig aktualisiert werden? Können diese Updates aus der Ferne durchgeführt werden?
Ja, wie jede moderne Software kann auch die pagAmico Software regelmäßige Updates benötigen, um Sicherheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Dank der integrierten 4G-Verbindung können diese Updates von PayPrint aus der Ferne durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das System stets auf dem neuesten Stand ist, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.
Ist es empfehlenswert, eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) zu installieren, um sich vor Stromausfällen zu schützen?
Alle pagAmico Bezahlautomat sind mit integrierten Pufferbatterien ausgestattet, die im Falle eines Stromausfalls die notwendige Autonomie gewährleisten, um laufende Transaktionen abzuschließen.
Zusätzlich sendet das System bei einem Stromausfall automatische Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail an die hinterlegten Kontakte. Falls der Stromausfall durch einen Manipulationsversuch verursacht wurde, bleibt die PagAmico-Bezahlautomaten aktiv, um verbundene Sicherheitsalarme zu aktivieren.
Weitere Details findest du in der folgenden FAQ
Ist die pagAmico Bezahlautomat sicher? Kann sie im Falle eines Diebstahls leicht entfernt werden?
Ja, pagAmico bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Alle Modelle sind mit einem integrierten 4G-Router, einem Accelerometer und Pufferbatterien ausgestattet.
- Das bedeutet: Sofortige Alarme – Wenn die Kasse unbefugt geöffnet, bewegt oder vom Strom getrennt wird, sendet das System SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen an hinterlegte Kontakte.
- Diebstahlschutz – Optional bietet PayPrint eine Metallplatte, mit der die Selbstbedienungskasse sicher an der Ladeneinrichtung befestigt werden kann.
- Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen – PagAmico verfügt über zwei Relais, mit denen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie externe Sirenen, Nebelgeneratoren, Türverriegelungen oder Kameras aktiviert werden können.
Kann ich den Status der Bezahlautomat aus der Ferne überwachen und mit ihr interagieren?
Ja, pagAmico ist immer online und kann per pagAmico Lite-App (kostenlos für iOS und Android) aus der Ferne überwacht werden.
Über die Verbindung zur DNS-Adresse der Maschine können Nutzer:
- Alle Transaktionsbewegungen einsehen
- Den aktuellen Kassenbestand überprüfen
- Den Bestand an Banknoten und Münzen kontrollieren
- Auszahlungen und Einzahlungen direkt veranlassen
Diese Funktion sorgt für maximale Kontrolle und Flexibilität, egal wo du dich befindest
Ich habe eine sehr einfache Fiskalkasse. Kann ich sie mit der pagAmico Bezahlautomat verbinden?
Ja! Wenn deine Fiskalkasse (RT) ein X-On/X-Off-Kommunikationsprotokoll unterstützt (wie die meisten marktüblichen Modelle), ist eine problemlose Verbindung mit PagAmico möglich.
Zur Nutzung reicht ein Android-Tablet, auf dem die pagAmico POS-Software installiert wird – diese Software stellt PayPrint kostenlos zur Verfügung.
Ich nutze bereits ein Warenwirtschaftssystem zur Geschäftsverwaltung. Kann es mit der pagAmico Selbstbedienungskasse verbunden werden?
Wir empfehlen, zunächst unser Vertriebsteam zu kontaktieren, da viele Warenwirtschaftssysteme bereits mit pagAmico kompatibel sind.
Falls dein System noch nicht integriert ist, bietet unser Software-Entwicklungsteam Unterstützung für eine einfache Anbindung an pagAmico. Damit bleibt dein Geschäftsbetrieb weiterhin reibungslos und effizient.
Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!